• Gutding

News

Wir lieben die Erde Kundenbeteiligungsmodell

 Wir haben eine Vision einer neuen Welt und glauben, dass viele Menschen diese mit uns teilen.

Ella hat in den letzten Jahren ganz viele visionäre Modelabels in ihrem kleinen Gutding versammelt, die meisten produzieren in Europa und alle arbeiten mit nachhaltigen, erdölfreien Fasern und arbeiten so gemeinsam an einer enkeltauglichen Welt. Das ist ihre Passion. Und Ella hat ein Gespür dafür, weil sie diese Arbeit liebt ( ihr erinnert euch an unsere planetenblaue Seidenloafa? ).

Für die Erweiterung unseres Sortiments haben wir unser "Wir lieben die Erde" Kundenbeteiligunsmodell aktiviert. Ab 200,- seid ihr dabei.

Kundenbeteiligung – Infoblatt (PDF)
Kundenbeteiligung – Antragsformular (PDF)

"Ahimsaseidenloafa statt Mikroplastik" oder "stay close to nature"

"Wenn der Mensch seine Verbindung zur Natur, zu Himmel und Erde verliert, dann weiß er seine Umwelt nicht mehr pfleglich zu behandeln und die Welt nicht mehr zu regieren - was letztendlich dasselbe ist. Was Menschen ihrer Umwelt zufügen geht Hand in Hand mit dem , was sie einander zufügen. So betrachtet ist die Heilung der Gesellschaft nur zugleich mit der Heilung unserer persönlichen, elementaren Beziehung zu unserer Umwelt möglich..." ( Chögyam Trungpa )

Mit der Gründung des kleinen Gutdings haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unsere Erde zu schützen und gut als möglich enkeltauglich zu leben. Wir teilen nicht nur diese Weltanschauung, sondern auch unser Bussineskonzept richtet sich danach aus. Seit der FFP2 Maskenverordnung im Jänner 2021 haben wir nach einer umweltverträglichen Alternative gesucht, da uns das Ausmaß des ökologischen Disasters der gesetzen Maßnahmen erschüttert und wir aus vollem Herzen beschlossen haben, zivilen Ungehorsam zu leisten, ohne aktuelle Probleme zu verharmlosen.

Wir tragen seit Anbeginn der Verordnung Seidenmasken im Laden, und haben  in dieser Zeit einen Prototypen einer gewaltfrei produzierten Seidenmaske entwickelt - für Mensch, Tier und Planet verträglich.

Das Material Seide ( in unserem Fall mit natürlichem Indigo gefärbter indischer Ahimsa Seide ), das von Natur aus Kupfer enthält, und auf auf das wir von Anfang an gesetzt haben, wird mittlerweile auch schon durch  Studien als virusabtötend bestätigt. Indigo wirkt antibakteriell. In Niederösterreich aus Biobaumwolle und Naturkautschuk produzierter Gummi, gewährt einen guten Halt. Der Schmetterling, unser Markenzeichen, steht auch für den Maulbeerseidenspinner, der bei der Ahimsaseide schlüpfen darf und stellt ein  Symbol der Transformation hin zu einer enkeltauglichen Welt dar. 

Wir glauben fest daran, dass der Zeitpunkt gekommen ist, jetzt unserer Unachtssamkeit unsere Umwelt, diesem Planeten und der Zukunft unserer Kinder gegenüber ein Ende zu bereiten. Wir glauben fest daran, dass wir uns wieder daran erinnern können, diese Erde zu lieben...

Unter folgendem Link ist eine aktuelle Studie der Universität Cincinnati zu finden:
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371%2Fjournal.pone.0239531

https://www.kujat-eichenhain.de/studienergebnisse-gesichtsmasken-aus-seide-sind-besser-als-baumwolle/

 

 

Lesung Siegfried Nasko

05.06.2020 18.30 Uhr
Lesung Siegfried Nasko - Auf der Suche nach Babaji

Sigis Geschichten sind legendär...In seinem Buch gibt er  Einblicke in seine Kindheit sowie seinen politischen und spirituellen Werdegang. Kurzweiligkeit versprochen, Spaß und viel Spirit...

Plastikfrei geht auch was.

Mittwoch, 13.11.2019
Im Rahmen einer Auszeichnung für Vorzeigebetriebe hinsichtlich Plastikvermeidung in NÖ, genoss Landeshauptfrau-Stv Franz Schnabl eine Betriebsführung im Gutding. Es wurde sowohl über verpackungsfreies Einkaufen, Mikroplastik in Kleidung, als auch über plastikfreies Rasieren philosophiert. Danke für diesen erfrischenden Besuch, herzlichen Dank auch der Abteilung für Lebensmittelaufsicht, die uns für diese Auszeichnung vorgeschlagen hat.

Nikolai Produktvorstellungen

o8.11.2019 - 10:00  bis 14:00 im Gutding.
Bei Traubensaft und Wein lerne die Nikolai kennen. Von Hand aus wertvollen Demeter-Rohstoffen gerührt in Mautern.

Josephbrotverkostung

am Freitag, 6.September von 9-13.00 Uhr

viele pheine Brote und Leckereien aus der Patessierie...

Gutding wird 6!

Wir feiern mit Irmis Geburtstagsstriezel und freuen und auf Euch!

WANN? Dienstag, 16. Oktober 2018 von 09:00 bis 18:00

Weinverkostung mit Georg Schmelzer, Demeter Weinbau Pionier aus Gols/Bgld.

WANN: Fr. 6. April ab 12.00Uhr
WO: Gutding, Schreinerg. 4, 3100 St. Pölten

Georg Schmelzers biodynamische Weine sind das Produkt ganzheitlicher Sichtweisen in der Landwirtschaft. Der zentrale Gedanke liegt in der aktiven Auseinandersetzung mit den Naturprozessen, das Ziel im Schaffen eines natürlichen Gleich­gewichts, welches die Arbeit des Winzers in den ökologischen Kreislauf integriert. Neben dem absoluten Verzicht auf Pestizide und chemische Pflanzenschutzmittel wird nur mit dem, was die Natur bereitstellt gearbeitet: biodynamische Präparate aus Dung, Horn, Kristallen und Pflanzenauszügen beleben den Boden und stärken die Reben. Nicht maximaler Ertrag, sondern das sanfte Fördern der dauerhaften und nachhaltigen Fruchtbarkeit des Bodens und der Reben stehn im Mittelpunkt. So entstehen naturnahe, regional- und sortentypische biodynamische Weine von kontinuierlich hochwertiger Qualität.

Verkostet werden ua. die neuen schwefelfreien und unfiltrierten Weine des letzten Jahrgangs.

Langer von Nizza und Butternuss - Ute lässt Kürbis verkosten

WANN: Freitag 02.02.2017, ab Vormittags
WO: im Gutding, Schreinergasse 7, 3100 St. Pölten

Ute Reisinger gibt Rezeptvorschläge und Erfahrungen rund um ihre BIOKÜRBIS-Pürees preis.

Olivenöl, Käse und andalusische Spezialitäten

WANN: Freitag 16.03.2017, 09:00 bis 12:00 Uhr
WO: im Gutding, Schreinergasse 7, 3100 St. Pölten

URLAUB!!!

Thomas Weber, Lesung und im Gespräch

WANN: Samstag 03.12.2016, 17 Uhr
WO: im Gutding, Schreinergasse 7, 3100 St. Pölten

Thomas Weber liest aus seinem aktuellen Buch "100 Punkte Tag für Tag", erschienen im Residenz Verlag 2016
Wie sieht ein bewusster und schonender Umgang mit der Umwelt aus? Mit Initiativen wie „Miete ein Huhn“‚ „Hack die Thujen klein“ und „Lass deine Sklaven frei“ sind ungewöhnliche Ideen dabei, die sich alltagstauglich umsetzen lassen.

Thomas Weber, geboren 1977
lebt und arbeitet in Wien als Journalist und Herausgeber von „The Gap“ (Magazin für Glamour und Diskurs)
und „Biorama“ (Magazin für nachhaltigen Lebensstil). Mitgründer der Werbeagentur Mountain Mill (Reklame für die Guten).
Diskutiert u. a. auf Twitter, wo er als @th_weber aktiv ist.

Das KREMSER BIO-KINDERMODELABEL CHEEKYAPPLE lädt zur LAUNCH-PARTY

Das Kremser Modelabel CheekyApple, der in Neuseeland aufgewachsenen Designerin Nadescha Stenzel, ist vielen BesucherInnen von niveauvollen Kunst- und Designmärkten in der Region mittlerweile ein Begriff. CheekyApple steht für fröhlich-bunte Kindermode, für Kinder von 0-6 Jahren, die aus streng zertifizierten Bio-Textilien und fair hergestellt wird.
Die aufregende Neuigkeit? CheekyApple gibt es ab sofort auch im Gutding. Die Launch-Party von CheekyApple findet am Freitag, den 18. November von 10-12 Uhr im Gutding statt. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich im entspannten Rahmen bei Erfrischungen das neue CheekyApple Sortiment von der Labelinhaberin Nadescha Stenzel persönlich vorstellen zu lassen. Mehr Infos auch unter www.cheekyapple.com

Beate Hochreiter - Naturkosmetik

Beate Hochreiter präsentiert Ihre umfangreiche Pallette an Naturkosmetik, Kräuterseifen und Hausmitteln.
Im Kräuterhof Hochreiter in Pöggstall gibt Beate regelmässig einführende und vertiefende Seminare und Workshops zum Thema.
webtip: http://www.kraeuterhof-hochreiter.at

Wann: Mittwoch, 05.10.2016 ab 9:00 Uhr
Wo: im Gutding, Schreinergasse 4, 3100 St. Pölten

Gutding in der Stadtspionin

Nette Erwähnung in der StadtSpionin, dem wöchentlichen Newsletter für Frauen
http://www.diestadtspionin.at

Link zum Newsletter hier.

Winzerhof Landauer-Gisperg, Tattendorf

27.2.2016, 9 bis 14 Uhr

Wir freuen uns auf Johanna Landauer-Gisperg und ihre Bio & Veganen Weine aus Tattendorf, Amphorenweine, Traminer wild & Black Betty, Holunderblütensirup, Trauben- u.a. wunderbare Säfte.

Manfred Scheer - Imker

14. November 2015 von 9-14.00 Uhr
Honigverkostung mit Manfred Scheer, Bio-Imker aus St. Veit

Manfred und Vater Rupert Scheer bewirtschaften seit beinahe 25 Jahren rund 400 Bienenvölker in Niederösterreich nach streng biologischen Richtlinien. Mit großer Sorgfalt und Rücksicht auf den Bien, erzeugen sie verschiedenste Honige und Propolisprodukte in Bioqualität.

 

am 3. Oktober 2015 besuchten uns Jutta und Janos Szabo, Keramiker aus dem Waldviertel und haben uns in die Geheimnisse seiner Kimchi-Töpfe und der Milchsäuregärung eingeweiht.
Ab jetzt gibts Kimchi-Töpfe von Jutta und Janos im Gutding, lagernd und auf Bestellung in unterschiedlichen Größen. make kimchi not war!

--

9.Mai 2015
Don Fredo verkostet andalusisches Ölivenöl

--

25. April 2015
Demeter-Weingut Georg Schmelzer präsentiert wunderbare Säfte und Weine, ohne Zusatzstoffe und ungespritzt - es geht doch! http://www.schmelzer.at/

--

Samstag 21. März 2015, 9:00 - 14:00
Verkostung biologischer Pflanzenöle der Hagenthaler Ölmanufaktur aus St. Andrä - Wördern
http://hagenthaler-oelmanufaktur.at

--

Samstag 07. März 2015, 9:00 - 14:00
Biohof Lechner mit Äpfeln und Säften…
http://www.lechnergenuss.at/

--

Samstag 21. Februar
Martin Allram bekocht uns mit Produkten von Emmer
Waldstaude und Co. aus seinem Demeterbetrieb im Waldviertel.
http://allramdaham.at/

--

14. Februar
Mayer& Mayer Veltsamverkostung - Balsamico aus Krems
http://www.mayer-mayer.at

--

31. Jänner
Seitan Verkostung mit Eva Maria Klaus www.fuerholz.at

Eva Marias Seitanprodukte vielerlei Art, süß bis feurig, ab sofort im Gutding Sortiment!!!

--

17 Jänner 2015
Rabls Genuss Aroniasäfte aus dem Waldviertel - pdf Flyer
Voller Erfolg, die Aroniasäfte vom Rablhof fortan im Gutding Sortiment. Durch die händische Ernte der - ausschließlich voll ausgereiften, roten - Beeren, erreichen diese Aroniaprodukte eine wunderbare Intensität und Leichtigkeit.